
Unsere ersten 5 Buckfast Völker sind da

Neuheiten im Doppelpack: unsere ersten fünf Buckfast Völker sind da (Hier erfahren Sie mehr über die Buckfast Biene) und weihen gleich unseren neuen Stadt-Bienenstand an einem Biotop bei einer Kita ein.
Mit diesen fünf Völker wollen wir nicht nur unsere Honigproduktion erweitern, sondern in erster Linie auch die Imkerei für Kinder erlebbar machen.
Die Buckfast Biene war auf Grund ihres legendären Sanftmutes unsere erste Wahl für diesen Standort. So können Kinder problemlos in der Nähe spielen und auch die Nachbarn in der Umgebung können weiter ihre Ruhe genießen.

Häufig wird die Carnica Biene auch als sehr Sanftmütig angepriesen. Leider haben sich unsere Carnica Völker als extrem stechfreudig entpuppt, weswegen wir sie nicht in die Nähe von Kindern stellen konnten. Genauer gesagt sind sie heute von unserem Garten an die Kuhweide umgezogen, bevor wir die Buckfast Völker geholt haben.
Vielleicht wundern Sie sich grade, warum wir Zweige in die Öffnungen der Beuten gesteckt haben. Der Grund ist simpel. Es handelt sich um einen Trick um die Bienen zu verwirren und dazu zu bringen, sich neu einzufliegen, denn der Züchter, von dem wir die Bienen geholt haben, hat seinen Bienenstand viel zu nah und das könnte im schlimmsten Fall zum Verlust der Flugbienen führen, die einfach wieder zum alten Standort fliegen.
Auf dem Transport etwas durchgeschüttelt und nun mit Hindernissen im Flugloch, denken die Bienen, dass eine Naturkatastrophe passiert ist (umgestürzter Baum) und orientieren sich erstmal neu.
Hinter den Beuten stehen übrigens riesige Weiden, die schon jetzt ein üppiges Bienenbuffet bieten, insofern haben diese Völker vom Start an ein spitzen Futterangebot.


Das könnte Sie auch interessieren

Es geht auf die Weide
5. April 2023
Raus aus Kunstoff, rein ins Holz!
30. April 2023