Unsere Bienenrassen

Stephan am Kita Bienenstand
Stephan am Kita Bienenstand

Bienen sind wichtige Bestäuber und ein wesentlicher Bestandteil unseres Ökosystems. Es gibt viele verschiedene Rassen, die auf der ganzen Welt beeindruckende Leistungen erbringen. Hier werden wir uns genauer mit den vier beliebtesten Bienenrassen beschäftigen, die wir auch in unserer Imkerei pflegen: der Dunklen Biene, der Carnica, der Buckfast und der Ligustica.

Die Dunkle Biene ist eine sehr robuste Bienenrasse, die in Europa beheimatet ist. Sie hat eine dunkle Färbung und ist durch ihre Vitalität und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten bekannt. Jedoch hat diese Rasse einen schwächeren Honigertrag und kann aggressiver als andere Rassen sein, was die Arbeit mit ihnen erschweren kann.

Die Carnica Bienen stammen aus den Alpen und haben meist eine sanfte Natur, wodurch sie ideal für Imker sind. Sie sind sehr produktiv und haben einen hohen Honigertrag. Die Rasse zeichnet sich durch ihre Gelassenheit aus, was auch bei der Arbeit im Bienenstock von Vorteil ist.

Die Buckfast Bienen sind eine Kreuzung aus verschiedenen europäischen Bienenrassen und wurden von Bruder Adam in Großbritannien gezüchtet. Sie sind für ihre hervorragende Honigproduktion und ihre sanfte Natur bekannt. Die Buckfast Bienen sind sehr anpassungsfähig, was sie zu den perfekten Bienen für größere Imkereien macht.

Die Ligustica Bienen stammen aus Italien und sind für ihre großen Waben und ihren hohen Honigertrag bekannt. Sie haben einen sanften Charakter und gelten als eine der produktivsten Bienenrassen. Sie sind jedoch anfällig für bestimmte Krankheiten und erfordern besondere Pflege.

Zusammengefasst können wir sehen, dass jede Bienenrasse Vor- und Nachteile hat. Die Dunkle Biene ist sehr robust, aber schwerer zu handhaben. Die Carnica Bienen sind sanftmütig und produktiv, aber nicht so widerstandsfähig wie die Dunkle Biene. Die Buckfast Bienen sind besonders anpassungsfähig, während die Ligustica Bienen für ihre hohe Honigproduktion bekannt sind, aber anfälliger für Krankheiten sind.

Imker sollten daher sorgfältig darüber nachdenken, welche Bienenrasse für ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist und diese Entscheidung basierend auf ihren Erfahrungen und den örtlichen Bedingungen treffen. 

Da wir die individuellen Eigenschaften dieser Bienenrassen sehr faszinierend finden, haben wir uns entschieden, an verschiedenen Standorten mit allen zu arbeiten und bemühen uns auch, den Honig getrennt zu schleudern, so dass Sie beim Kauf Ihres Glases erfahren können, von was für einem Volk Ihr Honig stammt und selber den Geschmack vergleichen können.

Dunkle Europäische Biene

Apis mellifera mellifera

Die Dunkle Biene ist eine sehr robuste Bienenrasse, die in Europa beheimatet ist. Sie hat eine dunkle Färbung und ist durch ihre Vitalität und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten bekannt.

Carnica Biene

Apis Mellifera Carnica

Die Carnica Bienen stammen aus den Alpen und haben meist eine sanfte Natur, wodurch sie ideal für Imker sind. Sie sind sehr produktiv und haben einen hohen Honigertrag. Die Rasse zeichnet sich durch ihre Gelassenheit aus, was auch bei der Arbeit im Bienenstock von Vorteil ist.

Buckfast Biene

Apis Mellifera

Die Buckfast Bienen sind eine Kreuzung aus verschiedenen europäischen Bienenrassen und wurden von Bruder Adam in Großbritannien gezüchtet. Sie sind für ihre hervorragende Honigproduktion und ihre sanfte Natur bekannt. Die Buckfast Bienen sind sehr anpassungsfähig, was sie zu den perfekten Bienen für größere Imkereien macht.

Ligustica Biene

Apis Mellifera Ligustica

Die Ligustica Bienen stammen aus Italien und sind für ihre großen Waben und ihren hohen Honigertrag bekannt. Sie haben einen sanften Charakter und gelten als eine der produktivsten Bienenrassen. Sie sind jedoch anfällig für bestimmte Krankheiten und erfordern besondere Pflege.