
Es geht auf die Weide

Es ist soweit, der große Umzug stand an. Heute ging es für unsere Dunklen Bienen zum neuen Standort an einer Kuhweide am Standrand von Hamburg. (Hier geht es zur Beschreibung der Dunklen Europäischen Biene.)
Auch wenn viele Imker ausgedehnte Rapsfelder und andere Anbauflächen bevorzugen, liegt unser Fokus auf Stadtnähe und einer großen Vielfalt verschiedener Wildblumen und anderer Pflanzen.
Im Flugradius um die Weide herum finden sich so zum Beispiel ausgedehnte Wälder, Obstbäume, Ziergärten, Wildblumenflächen und Gemeinschaftsgärten. Optimale Voraussetzungen für einen leckeren, aromatischen Honig, der nicht so schnell zum festen Block kristallisiert, wie es zum Beispiel Rapshonig tut.

Der Umzug selber klappte auch problemlos. Am Abend vor dem Umzug haben wir die Fluglöcher verschlossen, nachdem alle Bienen wieder in ihrem Zuhause waren.
Am Morgen ging es dann auf einen Anhänger und unter den Wachsamen Augen der Kühe über die Weide zum neuen Bienenstand.
Wir freuen uns schon sehr darauf, welche Leckereien uns die Weidewiesen bescheren werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Raus aus Kunstoff, rein ins Holz!
30. April 2023
Unsere ersten 5 Buckfast Völker sind da
17. April 2023